Home
Decap CMS das Admin Interface für statisches HTML
Durch ein Gespräch mit Kollegen sind wir erneut auf statische Webseitengeneratoren gekommen. Ein Feature was ihm bei static page Generatoren immer wieder fehlt ist die einfache GUI auch nicht Technik-Affine Menschen eine solche Seite schnell und einfach bearbeiten können.Quicktip: ZIP-Dateien auf der Kommandozeile
Dem ein oder anderen wird es bestimmt auch schonmal passiert sein das man eine ZIP-Dateie hatte und diese mal eben schnell auspacken wollte. Schnell unzip eingegeben und ein “command not found” kassiert.Snippet: Baudrate auf serielle Dateien setzen
Ein kleiner kniff um unter Linux die Baudrate von seriellen Dateien zu setzen ist das Programm stty. Hiermit lassen alle Parameter einer seriellen Datei verändern. Das wohl wichtigste ist aber das Setzen der Baudrate, was durch den folgenden Befehl erreicht wird. Im Beispiel ist die Datei “/dev/ttyUSB0” und die Baudrate 9600.Mein Linux Setup
Jeder hat ein Setup von Programmen und Funktionen die er gerne nutzt und sich damit eine Art Workflow zusammengebaut hat. Dieses trifft sowohl auf Blogger wie auch jeden anderen zu der viel am PC arbeitet. In diesem Artikel möchte ich daher mein Setup für Laptop vorstellen. Ein Artikel für mein Setup auf dem Handy wird auch noch folgen ;) Fun fact am Rande, dieser Artikel ist fast vollständig auf dem Handy entstanden.Passwortverwaltung mit KeePass auf Linux und Android
Wer auf vielen Webseiten angemeldet ist und sich nicht alle Passwörter merken kann, braucht zwangsläufig einen Keystore um seine Passwörter sicher zu verwahren. Dafür gibt es seit langer Zeit KeePass und seine verschiedenen Varianten. In diesem Artikel beschreibe ich daher mein aktuelles Setup.In eigener Sache: Umstellung auf Jekyll
Durch die Umstellung auf Jekyll hat sich der Pfad zu meinem RSS-Feed geändert. Jeder den mich über das OSBN erreiche muss sich um nichts weiter kümmern, es kann lediglich sein das im Feedback einige Artikel neu angezeigt werden, da bin ich mir aber nicht sicher, da ich nicht weiß woran bei einem komplett geänderten Feed die Änderungen erkannt werden. Falls dieser Fall auftritt bitte ich um Entschuldigung.Von Joomla zu Jekyll
Seit längerer Zeit beobachte ich jetzt schon Static-Website Generatoren, so wie auch Jekyll einer ist. Vermutlich sogar der bekannteste. So wird er auch bei den Github Pages eingesetzt. Diese habe ich schon vor längerer Zeit bei meinem nie wirklich fertig gestellten Projekt Startpage genutzt um eine Startseite mit verschiedenen Übersichten zu bauen. Aber das ist eine andere Geschichte. Zudem habe ich damals Jekyll nicht eingesetzt, durchaus eine Überlegung wert.Projektvorstellung: Navit offline Kartennavigation
In der Open-Source-Welt gibt es bekanntlich für jeden Anwendungsbereich eine passende Software. Das es aber selbst eine Navigationssoftware gibt welche auf echten Navis lauffähig ist und mit OpenStreetMap Karten arbeitet weiß nicht jeder.In eigener Sache: Jkoan.de mit neuem Design
Seit heute gibt es nun endlich auf Jkoan.de ein neues Design welches auch auf Handys und anderen mobilen Geräten gut benutzbar ist. Zudem ist die Webseite um einiges heller und damit hoffentlich auch freundlicher geworden.Das Oneplus 3T
Seit kurzem gibt es das OnePlus 3T nun auch in Europa zu kaufen und mein Exemplar ist bereits angekommen. Es ist mein erstes Smartphone nach dem OnePlus One und wie man vermutlich schon merkt bin ich nach dem One auch bei OnePlus geblieben.Seite: 1 von 3
- Previous
- Next