Gapps + Root auf dem Coby mid7035
Hallo an alle Coby-Nutzer, sicherlich woltet ihr auch schon einmal etwas auf eurem Tablet machen aber hattet natürlich keine passende App, da der Google Play Store auf dem Tablet nicht vorhanden ist, konnte diese auch nicht installiert werden. Ich selbst habe lange nach einer Lösung für dieses Problem gesucht und habe nun endlich eine Lösung gefunden.
Die grundlegende Vorgehensweise ist sich per “adb” auf dem Tablet root Rechte zu verschaffen, darüber dann die Gapps sowie die Superuser App zu installieren. Hierzu biete ich 2 Vorschläge an, einmal ein Script welches heruntergeladen und ausgeführt werden muss, und einmal den ausführlichen Weg wobei jeder Schritt einzeln erklärt wird.
Möglichkeit 1:
Downloade die Datei “http://jkoan.de/files/Android/mid7035_root_gapps.sh” Unter Linux geht das mit dem Befehl
wget http://jkoan.de/files/Android/mid7035_root_gapps.sh && chmod +x mid7035_root_gapps.sh && ./mid7035_root_gapps.sh
Das Script führt dann erst durch den Rootvorgang und dann durch die Gapps Installation durch.
#Möglichkeit 2:
Die manuelle Methode in der jeder Schritt von Hand durchgeführt wird, ist in mehrere Schritte eingeteilt die zwangsläufig nacheinander ausgeführt werden müssen. ##Schritt 1 Zuerst müssen wir in den Einstellungen des Tablets die Optionen “unbekannte Herkunft Installieren von Nicht-Maket-Apps zulassen” unter Einstallungen -> Sicherheit und “USB-Debugging” unter Einstellungen -> Entwickleroptionen einschalten. ##Schritt 2 Nun installieren wir noch die benötigte Software, ich führe es hier auf einem Ubuntu Rechner aus, dafür ist der Befehl
apt-get install android-tools-adb unzip
Unter Windows kann diese Anleitung benutzt werden und in das Entsprechende Verzeichnis gewechselt werden, dann können die nachfolgenden Befehle gleichermaßen eingesetzt werden. ##Schritt 3 Nun können wir damit anfangen dem Tablet beizubringen das wir die Rechte über unser Tablet haben wollen, dazu werden wir zuerst einen Link von “/data” zu “/data/local/tmp” erstellen und um unsere echten Dateien nicht zu gefährden die in tmp sind machen wir vorher eine Sicherung davon. Mit “adb shell” führen wir einen Befehl direkt auf dem Tablet aus, diese sind dann:
adb shell mv /data/local/tmp /data/local/tmp.bak
adb shell ln -s /data /data/local/tmp
Danach Starten wir das Tablet neu damit es alle Dateisysteme neu einliest, dazu führen wir den Befehl aus:
adb reboot
##Schritt 4 Nun wollen wir natürlich die eigentlichen root rechte bekommen, dafür führen wir den Befehl aus, welcher uns von der uid 2000 auf die uid 0 befördert welche die root-uid ist.
adb shell rm /data/local.prop > /dev/null
adb shell "echo \"ro.kernel.qemu=1\" > /data/local.prop"
Nach einem erneutem Reboot können wir über
adb shell id
überprüfen ob wir wirklich root sind und die uid 0 haben. ##Schritt 5 Jetzt haben wir das Problem das jede App auf dem Tablet Roorechte hat, da wir das nicht wollen, verwalten wir die Superuser Rechte über eine App die uns fragt ob wir damit einverstanden sind ob eine App die die entsprechend anforderten Rechte auch haben darf. Diese App ist mit im Paket der Gapps welches ich bereits für dich zusammen gestellt habe. Dieses können wir per wget unter der URL http://jkoan.de/files/android/mid7035_apps.zip runter laden.
wget <a href="files/android/mid7035_apps.zip">http://jkoan.de/files/android/mid7035_apps.zip</a>
Welches dann mit dem Befehl
unzip ./mid7035_apps.zip -d /tmp/mid7035
entpackt werden kann, dabei entpacke ich es in den Ordner /tmp/mid7035 damit ich es gleich einfacher auf das Tablet hochladen kann.</span> ##Schritt 6 Um nun auf das Dateisystem auch zugreifen zu können mussten wir es über den Befehl
adb remount
erst einmal schreib bar im System mounten. Der Inhalt des Archivs ist bereits so wie er auf dem Tablet gebraucht wird, daher können wir es einfach mit dem Befehl
adb push /tmp/mid7035/system /system
aufs Tablet kopieren. Zuletzt müssen wir der su Bibliothek noch bestimmte Dateirechte geben, dafür führen wir die folgenden befehle aus:
adb shell chown 0.0 /system/xbin/su
adb shell chmod 06755 /system/xbin/su
##Schritt 7 Der letzte Schritt besteht jetzt darin etwas aufzuräumen, dafür löschen wir die Dateien /data/local.prop und /data/local/tmp mit den folgenden Befehlen:
adb shell rm /data/local.prop
adb shell rm /data/local/tmp
und stellen unser Backup der tmp datei wieder her.
adb shell mv /data/local/tmp.bak /data/local/tmp
Zum